Klappergrasmücke Bilder


Klappegrasmücke
Sylvia curruca
Familie Grasmücken
Typisch : Ihr klappernder Gesang.
Vorkommen : Die Klappergrasmücke brütet in der halboffenen Landschaft, an Waldrändern, in Schönungen, Parks und Gärten. Das Nest der Klappergrasmücke findet man in niedrigen Dornensträuchern, in Hecken und Ziersträuchern.
Nahrung : Die Klappergrasmücke ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Spinnen, ergänzt durch Beeren und andere Früchte im Spätsommer und Herbst.
Hauptbrutzeit : Mai-Juni
Gelegegröße : 4-6 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 11-12 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 11-12 Tage
Gewicht Männchen : 12 Gramm
Gewicht Weibchen : 12 Gramm
Körperlänge : 13,5 cm
Spannweite : 18-20 cm
Höchstalter : 11 Jahre 1 Monat (Ringvogel)
Neststandort : Niedrig in dichtem Busch.
Wanderungen : Die Klappergrasmücke überwintert hauptsächlich im Sudan und in Äthiopien.
In Deutschland
Wegzug : Ende August- Anfang September
Rückkehr : Ab April