Karmingimpel Bilder


Karmingimpel
Carpodacus erythrinus
Familie Finken
Vorkommen : Der Karmingimpel bewohnt halboffene Landschaften wie Feldränder, lichte Wälder, Parks und Buschgruppen an Küsten, Flüssen oder Mooren.
Nahrung : Samen, Früchte und Insekten.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 3-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 12-14 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 12-16 Tage
Gewicht Männchen : 25 Gramm
Gewicht Weibchen : 25 Gramm
Körperlänge : 14,5 cm
Spannweite : 24-26 cm
Höchstalter : >9 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : Der Karmingimpel baut sein Nest niedrig im dichten Gebüsch oder Schilf, oft in der Nähe von Gewässern.
In Deutschland
Wegzug : Nach Ausfliegen der Jungvögel ab Juli-August.
Rückkehr : Ende Mai