Mantelmöwe Bilder und Video


Mantelmöwe
Larus marinus
Familie Möwen Laridae
Typisch : Mit einer Spannweite von 145-170 cm ist sie unsere größte Möwe.
Vorkommen : Mantelmöwen sind an den Küsten des Nordatlantiks sowie der Nord- und Ostsee beheimatet. Sie bevorzugen offenes Meer, felsige Küsten und Flussmündungen.
Nahrung : Auf dem Speiseplan stehen Fische, Krebstiere, Vögel, Aas, Abfälle und Insekten.
Hauptbrutzeit : April-Juli
Gelegegröße : 3 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 27-28 Tage.
Nestlingszeit : Platzhocker, 49-56 Tage
Gewicht Männchen : bis 2000 Gramm
Gewicht Weibchen : bis 2000 Gramm
Körperlänge : 70 cm
Spannweite : Bis zu 170 cm
Höchstalter : 23 Jahre 5 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Mantelmöwen bauen ihre Nester meist am Boden, oft in geschützten Küstenbereichen wie Steilküsten oder Felseninseln.
Wanderungen : Überwintert an den Küsten und auf den Meeren Europas und Nordamerikas.