Direkt zum Seiteninhalt

Alpenstrandläufer Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Alpenstrandläufer Bilder und Video

Alpenstrandläufer
Calidris alpina
Familie Schnepfen

Typisch : Er ist der häufigste Strandläufer Europas.
Vorkommen: Während der Brutzeit bevorzugen die Tiere nasse, wenig genutzte Wiesen, Heidegebiete, Moore und Salzwiesen mit niedriger Vegetation. Außerhalb der Brutzeit ist der Alpenstrandläufer auf feuchten Schlickflächen und an Flussmündungen anzutreffen.
Nahrung : Ringelwürmer, Schnecken, Muscheln, kleine Insekten und deren Larven.
Hauptbrutzeit: Mai-Juni
Gelegegröße: 4 Eier
Jahresbruten: 1
Brutdauer: Männchen und Weibchen brüten  abwechselnd 21-22 Tage.
Führungszeit: Nestflüchter, 19-21 Tage.
Gewicht: 36-40 Gramm
Körperlänge : 16 cm
Spannweite : etwa 34 cm
Höchstalter : 24 Jahre  (Ringvogel)
Neststandort: Bodennest, im Bewuchs.
Wanderungen: Zugvogel, Winterquartiere in NW-Europa bis W-Afrika, Mittelmeer. Überwiegend Nachtzug.
Menü überspringen
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt