Haubenlerche Bilder


Haubenlerche
Galerida cristata
Familie Lerchen
Typisch : Die Kopfhaube.
Vorkommen : Die Haubenlerche bevorzugt trockene, offene Flächen mit wenig Vegetation, wie z. B. trockenes Ödland, Sportplätze, Bahndämme und Industrieanlagen.
Nahrung : Samen, grüne Pflanzenteile, Regenwürmer, Spinnen, Insekten und kleine Schnecken.
Hauptbrutzeit : April-Juni
Gelegegröße : 4 Eier
Jahresbruten : 2
Brutdauer : Das Weibchen brütet 12-13 Tage.
Nestlingszeit : 13-15 Tage
Gewicht Männchen : 40-52 Gramm
Gewicht Weibchen : 40-52 Gramm
Körperlänge : 17 cm
Spannweite : 30-35 cm
Höchstalter : 6 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : Vom Weibchen gebautes, gut getarntes Bodennest.
Wanderungen : Standvogel