Direkt zum Seiteninhalt

Dorngrasmücke Bilder und Video - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Dorngrasmücke Bilder und Video

Menü überspringen
Dorngrasmücke
Sylvia communis
Familie Grasmücken


Typisch : Der rauh klingende Gesang.
Vorkommen :  Außer auf Island und im Norden Skandinaviens ist die Dorngrasmücke in ganz Europa anzutreffen. Halboffene bis offene Landschaft mit Dornensträuchern, Staudendickichten und Büschen ist der Lebensraum dieser Grasmücke.
Nahrung : Die Dorngrasmücke ernährt sich von kleinen, weichen Insekten und deren Entwicklungsstadien sowie  Spinnen. Im Herbst stehen auch Beeren auf dem Speiseplan.
Hauptbrutzeit : Mai-Juli
Gelegegröße : 4-6 Eier
Jahresbruten : 1-2
Brutdauer : Männchen und Weibchen brüten abwechselnd 11-13 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 10-12 Tage.
Gewicht : 12-20 Gramm
Körperlänge : 14 cm
Spannweite : 18,5-23 cm
Höchstalter : 8 Jahre (Ringvogel)
Neststandort : Das Nest, bestehend aus trockenen Wurzeln und Halmen, wird dicht über dem Boden errichtet.
Wanderungen : Die Überwinterungsgebiete der Dorngrasmücke liegen in Afrika.

In Deutschland
Wegzug : Ende Juli- Ende September
Rückkehr : Mitte bis Ende April
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt