Wanderfalke Bilder
Vögel > T-Z


Vogel des Jahres 1971
Wanderfalke
Falco peregrinus
Familie Falken
Typisch : Krähengroßer Falke.
Vorkommen : Er ist ein anpassungsfähiger Lebensraum-Nutzer, der in Felsen, an Klippen, auf Bäumen und an hohen Gebäuden brütet.
Nahrung : Mittelgroße Vögel wie Tauben und Krähen.
Hauptbrutzeit : Ab Mitte März
Gelegegröße : 3-4 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : (Männchen) und Weibchen brüten abwechselnd 29-32 Tage.
Nestlingszeit : 35-42 Tage
Gewicht Männchen : 600-750 Gramm
Gewicht Weibchen : 900-1300 Gramm
Spannweite : 80-117 cm
Körperlänge : 38-51 cm
Höchstalter : 15 Jahre 6 Monate (Ringvogel)
Neststandort : In Deutschland brütet der Wanderfalke sowohl an Felsen als auch an hohen Gebäuden und Kirchtürmen.