Waldkauz Bilder und Video
Vögel > T-Z


Vogel des Jahres 2017
Waldkauz
Strix aluco
Familie Ohreulen , Käuze
Typisch : Der runde Kopf.
Vorkommen : Der Waldkauz ist in Deutschland weit verbreitet und bevorzugt Laub- und Mischwälder mit alten Baumbeständen als Lebensraum. Er ist aber auch in Nadelwäldern, Parks, Gärten und sogar in menschlichen Siedlungen anzutreffen, sofern er dort geeignete Nistmöglichkeiten findet.
Nahrung : Er ist ein vielseitiger Jäger und ernährt sich von Vögeln, Feldmäusen, Rötelmäusen, Ratten, Maulwürfen, Spitzmäusen, Fröschen und Kröten.
Hauptbrutzeit : März-Mai
Gelegegröße : 2-3 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 28-30 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 32-37 Tage
Gewicht Männchen : 385-475 Gramm
Gewicht Weibchen : 480-660 Gramm
Körperlänge : 38 cm
Spannweite : 39-42 cm
Neststandort : Sie nisten in Baumhöhlen, aber auch in Höhlen an und in Gebäuden.
Wanderungen : Standvogel