Rotmilan Bilder
Vogel des Jahres 2000
Rotmilan
Milvus milvus
Familie Habichtartige
Typisch : Der tief gegabelte Schwanz.
Vorkommen : Der Rotmilan bevorzugt abwechslungsreiche Landschaften mit Wiesen, Feldgehölzen, Wäldern und Seen.
Nahrung :Auf dem Speiseplan der Rotmilane stehen kleinere Säugetiere, Vögel, Aas, Abfälle, Reptilien und sogar Junghasen. Manchmal jagen Rotmilane auch anderen Greifvögeln die Beute ab.
Hauptbrutzeit : April-Mai
Gelegegröße : 2-3 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 31-32 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 12-15 Tage
Gewicht Männchen : 757-1221 Gramm
Gewicht Weibchen : 960-1600 Gramm
Spannweite : 140-165 cm
Körperlänge : 61 cm
Höchstalter : 25 Jahre 8 Monate (Ringvogel)
Neststandort : Auf Bäumen
Wanderungen : In England und im Mittelmeerraum sind Rotmilane Standvögel. Die anderen Reviere werden Ende September in Richtung Nordafrika verlassen. Im Februar beginnt der Rückzug aus den Überwinterungsgebieten und im März kehren die Rotmilane zurück. Zunehmend überwintern sie jedoch auch in Deutschland.
In Deutschland
Wegzug : Ende September-Oktober
Rückkehr : Ende März- April