Direkt zum Seiteninhalt

Saatkrähe Bilder - Steckbrief und Infos Naturfotografien und Naturfilm von Andreas Klein Fotos Foto Bild Bilder

Menü überspringen
Naturfotografie
und Naturvideo-
Andreas Klein
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Saatkrähe Bilder

Vögel > S
Menü überspringen
Vogel des Jahres 1986

Saatkrähe
Corvus frugilegus
Familie Rabenvögel


Typisch : Die helle Schnabelwurzel.
Vorkommen : Die Saatkrähe bewohnt offenes Kulturland mit Gehölzen und geeigneten Nistmöglichkeiten (Baumgruppen), Waldränder und Lichtungen, Parks, Getreideäcker und Wohngebiete. Sie brütet in großen Kolonien in den hohen Bäumen von Gehölzen, gern auch in der Nähe der  Menschen.
Nahrung : Auf dem Speiseplan stehen Insektenlarven, Schnecken, Mäuse, Regenwürmer, Saatgut, Pflanzenteile und Abfälle.
Hauptbrutzeit : März-Mai
Gelegegröße : 4-6 Eier
Jahresbruten : 1
Brutdauer : Das Weibchen brütet 16-19 Tage.
Nestlingszeit : Nesthocker, 29-30 Tage
Gewicht Männchen : 425-600 Gramm
Gewicht Weibchen : 386-552 Gramm
Körperlänge : 46 cm
Spannweite  : 90 cm
Höchstalter : 19 Jahre 11 Monate  (Ringvogel)
Neststandort : Brutkolonie in den Kronen hoher Bäume.
Wanderungen :  Die Saatkrähe ist in Mitteleuropa ein Standvogel. Im Winter werden unsere Bestände durch osteuropäische Zugvögel deutlich verstärkt.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt